Zum Hauptinhalt springen
20. Februar 2025

Elektromobilität: In 5 Schritten zur optimalen Ladeinfrastruktur für Unternehmen

Schritt 3: Tiefbau – Das physische Fundament für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur

Nach der erfolgreichen Planung folgt der praktische Teil jedes Ladeinfrastruktur-Projekts: der Tiefbau. In diesem dritten Schritt wird aus Konzepten konkrete Realität – Kabelgräben werden ausgehoben, Fundamente vorbereitet und Anschlüsse geschaffen. Dabei zeigt sich, warum die Kombination aus technischem Know-how, Erfahrung und einem durchdachten Full Service Ansatz so entscheidend ist.

Präzise Umsetzung – von der Zeichnung zur Realität

Unsere erfahrenen Tiefbauteams setzen die im Vorfeld erarbeiteten Pläne exakt um. Dazu gehören das Ausheben von Kabelgräben, die Vorbereitung der Fundamente für die Ladesäulen und die Integration der notwendigen Anschlüsse. Dabei achten wir auf die Einhaltung aller relevanten Normen, die Berücksichtigung bestehender unterirdischer Leitungen und die optimalen Platzierungen gemäß vorheriger Planung. Diese Präzision ist die Grundlage für eine langlebige, betriebssichere Ladeinfrastruktur.

Flexible Lösungen für individuelle Herausforderungen

Jede Liegenschaft bringt eigene Besonderheiten mit sich – ob enge Platzverhältnisse, unerwartete Hindernisse im Boden oder spezielle Anforderungen des Kunden. Unsere Bauleiter sind regelmäßig vor Ort, um den Fortschritt zu überwachen und flexibel auf neue Situationen zu reagieren. Durch diese enge Betreuung gewährleisten wir, dass Lösungen stets individuell angepasst werden, ohne Zeitpläne zu gefährden.

Zukunftsorientierung von Anfang an

Bereits im Tiefbau denken wir an die Zukunft. Leerrohre für spätere Erweiterungen werden direkt mit verlegt, sodass die Ladeinfrastruktur bei steigendem Bedarf kosteneffizient erweitert werden kann. Diese vorausschauende Planung macht die Infrastruktur skalierbar und bietet maximale Flexibilität – ein echter Vorteil für Unternehmen, die sich dynamisch weiterentwickeln wollen.

Enge Abstimmung mit Behörden & Partnern

Ein reibungsloser Ablauf hängt auch von externer Abstimmung ab. Wir kümmern uns um Baugenehmigungen, klären Details mit dem zuständigen Netzbetreiber und koordinieren die Schnittstellen mit anderen Gewerken. Dank unserer Erfahrung und unserem etablierten Netzwerk läuft diese Kommunikation effizient und entlastet unsere Kunden spürbar.

Tiefbau mit Weitblick – der Vorteil unseres Full Service Ansatzes

Der Tiefbau ist mehr als nur Erdarbeiten – er ist die physische Basis für jede funktionierende Ladeinfrastruktur. Und genau hier zeigt sich der Vorteil eines erfahrenen Full Service Dienstleisters: Alles greift nahtlos ineinander, von Planung über Tiefbau bis zur Installation und Inbetriebnahme.

👉 So entstehen sichere, zukunftsfähige Lösungen, die sich flexibel an die Anforderungen unserer Kunden anpassen.